Bei Aromatherapie denkt man zuerst einmal an ältere, esoterisch angehauchte Damen, die in ihren Kräutergärtchen wundersame Mischungen zubereiten und dem Ganzen noch eine heilende Wirkung nachsagen. Da Aromatherapie aber weit mehr als nur Geschwätz ist, haben wir für euch die wichtigsten Infos zusammengetragen! So wisst ihr auch genauer über unsere Produkte Bescheid 🙂
Wie wirkt eigentlich Aromatherapie?
Auch wenn unserer heutigen Gesellschaft vorgeworfen wird, immer materialistischer zu werden, ist doch das höchste Gut, das wir besitzen können nicht Geld, sondern Zeit. Zeit mit unseren Freunden, Zeit mit unserer Familie, Zeit für uns.
Und da gerade diese Zeit so kostbar ist, sehnen sich viele Menschen nach Mitteln aus der Natur, die mit ihrer sanften, entspannenden Wirkung für eine Auszeit sorgen und uns helfen mit den Belastungen des Alltags umzugehen. Hier für eignet sich besonders die Aromatherapie: Die natürliche und wohltuende Behandlung mit ätherischen Ölen aktiviert durch traditionelle Rezepte der Naturheilkunde die Selbstheilungskräfte des Körpers und spricht dadurch nicht nur unseren Körper, sondern auch die Seele an.
Doch woher kommt die Aromatherapie eigentlich? – Die Geschichte der Aromatherapie
Aromatherapeutische Behandlungsmethoden gehen bis in die Zeit um 3000 v. Chr. zurück, als Menschen begannen Blüten und Kräuter zu destillieren um Hydrolate (ähnliche Wirkung wie ätherische Öle, nur schwächer) zu gewinnen. Die Araber entdeckten dann rund 4000 Jahre später die Destillation wieder und im Mittelalter wurde sie noch weiterentwickelt. Heute weiß man sogar, dass der berühmte „Duft“ des französischen Königshofes nicht nur zur Bekämpfung von Gerüchen, sondern auch von Epidemien verwendet wurde. Lavendelöl beispielsweise wurde im 2. Weltkrieg mangels Medikamente als Heilmittel eingesetzt. Und in den USA, Japan und Australien wir die Therapie mit ätherischen Ölen sogar schon als alternative Heilmethode angeboten. Aromatherapie ist also keineswegs eine unbedeutende Art und Weise Krankheiten und Stresssymptome zu bekämpfen.
Was sind ätherische Öle?
Im Prinzip sind ätherische Öle, oder auch Duftstoffe der Pflanzen, Kohlenstoffverbindungen, die von den Pflanzen aus Licht, Wasser, Luft und Erde erzeugt werden. Der Pflanze dienen die Duftstoffe vor allen Dingen als Lockmittel für Insekten zur Bestäubung oder um Tiere daran zu hindern sie zu fressen, bevor die Blüten reif für die Fortpflanzung sind.
So können sich Pflanzen durch Duftmoleküle außerdem auch vor extremer Hitze oder Kälte schützen. Die ätherischen Öle bilden nämliche eine Art Schutzschicht, wodurch Blätter vor Austrocknung bewahrt werden. Oft haben die Duftstoffe sogar eine antibiotische Wirkung. Die unterschiedlichen Duftstoffe, die eine Pflanze produziert sind abhängig von Tages- sowie Jahreszeit und der Zusammensetzung der Duftmoleküle in den verschiedenen Pflanzenteilen.
Deswegen ist es bei der Ernte wichtig nicht nur auf die Jahreszeit, sondern auch auf die Tageszeit zu achten um möglichst qualitativ hochwertige Duftstoffe zu erhalten.
Die ätherischen Öle, oder auch hochkonzentrierte Pflanzenessenzen, werden dann entweder durch Wasserdampfdestillation, Schalenpressung oder Extraktion gewonnen.
Sie eignen sich besonders gut zum verdunsten in einer Duftlampe oder zum verdampfen wie in unseren Flavorwaters.
Da sie je nach Öl bis zu 400 verschiedenen Wirkstoffe enthalten, gibt es unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Natürlich kann man die Natur jedoch nicht nachbilden, weswegen nur natürliche Zusammensetzungen zur Aromatherapie verwendet werden sollten. Diesen Qualitätsanspruch verfolgen wir auch bei unseren AINOHA® Flavorwaters um die optimale Wirkung der Aromatherapie zu erzielen.
Wie wirken ätherische Öle? – Die Wirkung der Aromatherapie

Für eine Aromatherapie verwendet man ätherische Öle.
Ätherische Öle haben ein sehr breit gefächertes Wirkungsspektrum – durch ihre entspannende Wirkung, steigern sie unsere Konzentration, geben Kraft, reinigen die Raumluft und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Außerdem wirken einige Öle desinfizierend und entzündungshemmend, was vor allen Dingen jetzt in der Erkältungszeit nützlich sein kann. Die gesamten Wirkungen aller ätherischen Öle aufzulisten, würde den Rahmen dieses Artikel sprengen, allerdings haben wir ein paar unserer Zutaten für Euch näher erklärt: Rose (enthalten in der AINOHA® Lafayette), besitzt einen intensiv blumigen und süßen Duft, der Balance und Harmonie schafft. Dadurch steigert sie nicht nur das Wohlbefinden sondern auch das Selbstbewusstsein. Minze (enthalten in der AINOHA® Lafayette und Refresh) ist ein starkes Antioxidans. Minze unterstützt die Atemwege, das Nervensystem und hilft emotionale Blockaden zu lösen. Eukalyptus (enthalten in der AINOHA® Refresh) hilft dabei die Atemwege zu lösen und Muskelverspannungen zu lockern. Grapefruit (enthalten in der AINOHA® Energize) enthält viele Antioxidantien und aktiviert die Abwehrkräfte.
Wie funktioniert Aromatherapie?
Die Prinzipien der Naturheilkunde stehen bei der Aromatherapie an erster Stelle: die Lebenskraft und die Selbstheilungskräfte sollen geweckt werden. Durch ihre intensive Wirkung auf das psychische Empfinden, kann sie in Krisensituationen oder bei mentalen Verstimmungen zu Besserung führen. Dadurch wirkt sie ganzheitlich auf Körper und Seele.
Mittlerweile wird die Aromatherapie sogar in verschiedenen Klinken als Behandlungsmethode angewendet. Da sie die Schleimhäute durchdringen, gelangen sie sehr schnell ins Blut. So verteilen sich ätherische Öle sehr schnell im Körper und können ihre Wirkung auf den gesamten Organismus entfalten. Das tolle an der Aromatherapie ist, dass man sie selbst durchführen kann. Neben der Inhalation von ätherischen Ölen, kann man sie auch in Form eines Aromabads oder als Massageöl verwenden. Durch die Inhalation, wie bei unseren Flavorwaters, können die Inhaltsstoffe jedoch am schnellsten vom Körper aufgenommen werden.
Unsere AINOHA® Aromatherapie funktioniert durch Inhalation: Ihr braucht auf keine Knöpfe zu drücken, nichts anzustecken oder befüllen, einfach ziehen und genießen!
Was hat AINOHA® mit Aromatherapie zu tun?

Mit AINOHA® habt ihr Eure Aromatherapy immer dabei.
Der Grundgedanke unserer AINOHA® Flavorwaters ist nicht einfach nur die Inhalation von aromatischem Dampf. Vielmehr möchten wir Euch eine entspannende Aromatherapie mit höchsten Qualitätsstandards ermöglichen. Um dieses Konzept mit dem oft sehr stressigen Alltag zu verbinden, haben wir die Aromatherapy-ToGo entwickelt: So könnt ihr den ganzen Tag und egal in welcher Situation von der wohltuenden Wirkung der Aromatherapie profitieren. Das direkte Ausatmen des aromatherapeutischen Dampfes durch Mund und Nase, ist der erste Schritt zu einem bestmöglichen therapeutischen Ergebnis. Denn dadurch gelangen die aromatherapeutischen Moleküle durch die Riechnervenden in den oberen Nasengang. Die ersten Auswirkungen spürt Ihr meistens sofort nach der Anwendung, allerdings wird der Höhepunkt erst nach wenigen Minuten erreicht. Deswegen empfehlen wir, dass Ihr eure AINOHA nicht ununterbrochen verwendet, sondern lieber nach 1-2 Zügen abwartet, damit sich die komplette Wirkung entfalten kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Aromatherapien verwenden wir von AINOHA® viele verschiedene ätherische Öle, um eine perfekte Mischung mit dem besten Ergebnis zu erhalten.