Verschiedene Superfoods in Herzschale
Superfood

Was ist überhaupt ein Superfood?

Was ist überhaupt ein „Superfood“?

In letzter Zeit hören wir immer öfter von dem neuen Modebegriff „Superfoods“ und sicherlich habt ihr euch schon mehr als einmal die Frage gestellt –  was ist Superfood? Wenn ihr euch fit für den nächsten Small-Talk machen wollt seid ihr hier genau richtig!

 

Siehe auch: 8 Gründe, warum Superfoods so gesund sind

Was genau ist Superfood?

Die Beschreibungen, was genau ein Superfood ist und was nicht, sind mehr als zahlreich. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass Superfoods bestimmte Lebensmittel sind, die im Vergleich zu anderen überdurchschnittlich viele Nährstoffe enthalten. Aber Achtung, das heißt nicht, dass zum Beispiel eine Hand voll Gojibeeren ausreicht, um dich mit allen für den Körper relevanten Nährstoffen zu versorgen. Vielmehr gibt es bestimmte Superfoods, die besonders reichhaltig an bestimmten guten Inhaltsstoffen sind – wie beispielsweise Ballaststoffe, Vitamine, Antioxidantien, Mineralstoffe oder ähnliches. So sind Chia-Samen für ihren hohen Anteil an (pflanzlichen) Proteinen und den sehr wichtigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren bekannt. Abgesehen davon, dass es langweilig wäre, reicht es aber natürlich nicht aus, sich ab sofort nur noch von Chia-Samen zu ernähren. Es ist vielmehr die Zusammensetzung verschiedener Superfoods in den richtigen Mengen, die zu einer vitalen Ernährung beitragen können. Falls euch diese Zusammensetzungen interessieren, erfahrt ihr hier (Link Ainoha Superfoods) mehr.

Was können Superfoods?

Nun wisst ihr bereits eine passable Antwort auf die Frage: „Was ist denn ein Superfood“? Viel wichtiger ist aber natürlich, was die Wundernahrung denn alles kann. Denn da steckt tatsächlich etwas mehr dahinter, als nur ein paar tolle Nährstoffe. Leider sind die Lebensmittel, die wir heutzutage im Supermarkt kaufen können, meist nicht mehr das, was sie einmal waren. Durch zahlreiche Genmanipulationen, giftige Spritzstoffe gegen Parasiten und verschiedene Züchtungen bieten sie teilweise keine ausgewogene Versorgung mit wichtigen Nährstoffen mehr. Die Folge kann Mangelernährung mit unterschiedlichsten Konsequenzen für den Körper sein. Bestimmte Superfoods können durch ihre hohe Konzentration bestimmten Mangelerscheinungen entgegenwirken und wiederum einen Ausgleich schaffen.

Was können Superfoods zu bestimmten Mangelerscheinungen beitragen?

Wusstet ihr zum Beispiel, dass wir durch unsere heutige Ernährung meist ziemlich übersäuert sind? Zwar enthalten viele Gemüsesorten basische Mineralien wie Phosphor, Kalzium, Magnesium und Kalium, jedoch sind die Mengen meistens eher gering und wir müssten sehr viel von einer Sorte essen. In Weizengrassaft oder Weizengraspulver (Link REFRESH MIX) ist jedoch weitaus mehr dieser basischen Mineralien enthalten, sodass bereits eine kleine Menge Weizengrassaft am Morgen ausreicht, um den Säure-Base Haushalt des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Und genau das ist ein Superfood: Ein bestimmtes Lebensmittel, das durch seine überaus hohe Menge bestimmter Nährstoffe zum Gleichgewicht des Nährstoff-Haushalts des Körpers beitragen kann!

Wie können zum Beispiel Superfood Beeren meine Ernährung ergänzen?

Goji Beeren-Was ist Superfood-Beeren

Goji Beeren sollen die Heilung von Krebserkrankungen unterstützen.

Schon bevor der Begriff Superfood geläufig wurde, gab es immer wieder Berichte über den positiven Effekt von Superfood Beeren wie beispielsweise Açai oder Goji Beeren. Der Grund, weshalb solche Superfood Beeren so gesund sind ist, dass sie überdurchschnittliche viele Antioxidantien enthalten, welche dabei helfen Krankheiten zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken. So wird der Goji Beere zum Beispiel nachgesagt, dass sie als natürliches Heilmittel bei der Bekämpfung von Krebserkrankungen hilfreich sein kann. Da durch die Antioxidantien die freien Radikale gefangen werden, welche die Zellen angreifen, können Superfood Beeren auch bewirken, dass frühzeitige Hautalterung verhindert wird. Ihr seht schon, dass es sich wirklich lohnen kann Superfood Beeren langfristig in die alltägliche Ernährung mit einzubauen. 

Was ist an Superfood Gemüse besser als an gewöhnlichem Gemüse?

Was ist Superfood-Avocado

Avocados sind gut für die Herzgesundheit.

Oder besser gefragt: welches gewöhnliche Gemüse zählt eigentlich zu den Superfoods? Ein gutes Beispiel für heimisches Gemüse, welches zu Superfood Gemüse zählt, ist Brokkoli. Er soll nicht nur vor Krebs sondern auch vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Auch Knoblauch ist ein Superfood Gemüse. Die kleine Knolle soll nämlich die Zellalterung verlangsamen. Leckere Avocados helfen zum Beispiel dem Herz-Kreislauf-System. Die Grenze zwischen Superfood Gemüse und “gewöhnlichen” Gemüse ist also wirklich fließend. Aber egal welche Art, für eine ausgewogene Ernährung ist Gemüse unabdingbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert