Warum ist die Kokosnuss eigentlich so gesund?
Superfoods sind hoch im Rennen! Sehr beliebt ist derzeit auch das Multitalent: die Kokosnuss. Neben vielen gesunden Fettsäuren, ist Kokosnuss reich an Eiweiß, Fruchtzucker, Mineralien und Vitaminen. Die Kokosnuss ist damit nicht nur super gesund, sondern auch sehr vielfältig in ihrer Anwendung. Du hast noch keine Idee, wie du Kokos in einen gesunden Lebensstil integrieren könntest und warum genau Kokosnuss gesund ist? Dann haben wir hier ein paar Antworten für Dich!
1. Kokosnuss ist gesund, weil sie gesunde Fettsäuren enthält

Ein frischer Kokos-Schokoladen Smoothie
Eine Kokosnuss besteht zu 36 Prozent aus Fetten, überwiegend aus gesättigten Fettsäuren. Neben Capryl- und Caprinsäure enthält Kokos einen großen Teil Laurinsäure. Diese wirkt sich besonders positiv auf das Immunsystem aus. Denn die antimikrobielle und antivirale Wirkung der Laurinsäure befreit den Körper somit vor zahlreichen Krankheitserregern. Im Gegensatz zu tierischem Fett sind die Fette der Kokosnuss nicht lang-, sondern mittelkettig. Die sogenannten mittelkettigen Triglyceride (MCD) können vom Körper relativ schnell abgebaut werden und verhindern Heißhungerattacken. Da diese nicht als Körperfett eingelagert, sondern sofort in Energie umgewandelt werden, hilft es daher super beim Abnehmen. Die Kokosnuss ist auch daher so gesund, weil sie den Cholesterinspiegel senkt. Auch dafür sind die MTC verantwortlich. Sie reduzieren sowohl das Gesamtcholesterin, als auch das LDL-Cholesterin. Perfekte Voraussetzung für ein gesundes Herz-Kreislauf-System. Tipp: Testet doch mal einen Kokos-Schokoladen Smoothie!
2. Kokosnuss ist gesund, weil sie viele Ballaststoffe enthält.
Neben den gesunden Fetten, sind auch die Ballaststoffe ein großer Bestandteil der Kokosnuss. Diese sind wichtig, um den Darmtrakt gesund zu halten und Verstopfung vorzubeugen. Die Ballaststoffe, die in einer Kokosnuss stecken fördern also nicht nur die Verdauung, sie sind somit auch eine große Hilfe beim Abnehmen. Außerdem schützen sie vor Diabetes und senken den Blutzuckerwert im Körper. Good-to-know: Nur eine Tasse Kokosfleisch enthält bereits ganze 7 Gramm Ballaststoffe!
3. Kokosnuss ist gesund, weil sie einen hohen Kupfergehalt hat.

Die Kokosnuss ist ein gesundes Superfood.
Auch für die Gehirnfunktion spielt die Kokosnuss eine große Rolle. Der hohe Kupfergehalt in dem Superfood ist für die Aktivierung von Enzymen zuständig. Dadurch wird die Bildung von Neurotransmittern gefördert, die für den Informationsaustausch zwischen den Zellen zuständig sind. Kupfer trägt also dazu bei, dass die Gehirnfunktion angeregt wird, womit zum Beispiel Alzheimer aufgehalten werden kann. Eine Portion des Fleisches reicht bereits aus, um 17 Prozent des Tagesbedarfes an Kupfer zu decken.
4. Kokosnuss ist gesund, weil es wichtige Mineralstoffe enthält.
Vor Allem das Kokoswasser im Inneren der Kokosnuss ist voll von Mineralien, wie Kalium, Kalzium, Natrium, Eisen, Zink, Kupfer, Phosphor und Selen. Gerade nach dem Sport eignet es sich super, um den Mineralstoffhaushalt wieder aufzufüllen. Außerdem ist das Kokoswasser frei von Industriezucker, Süßstoffen und künstlichen Aromen und macht somit dem Iso-Drink starke Konkurrenz.
5. Kokosnuss ist gesund und gut für Körper, Geist und Seele.
Neben den vielen Eigenschaften, die die Kokosnuss als gesund gelten lassen, gibt es noch einen weiteren Vorteil. Kokosnuss oder besser gesagt das Kokosöl sollte in keinem Beautyinventar fehlen. Hier haben wir ein paar nützliche Tipps, wie ihr mit wenig Aufwand euren Körper mit den Kokosprodukten verwöhnen könnt!
Kokosöl für die Haut:
Aufgrund der pflegenden Eigenschaften des Kokosöls, eignet es sich besonders gut zur Anwendung auf der Haut. Achtet beim Kauf darauf, dass ihr ein kaltgepresstes Bio-Kokosöl verwendet, da dieses mehr Nährstoffe enthält als raffiniertes Kokosnussöl. Die antibakterielle Wirkung des Öls hilft besonders bei Pickeln oder Akne. Bei der Anwendung spielt die Hygiene eine große Rolle. Verwendet daher zum Auftragen am besten ein Wattestäbchen. Auch gegen Falten wirkt das Kokosöl wahre Wunder. Es spendet viel Feuchtigkeit und verringert somit auch tiefere Fältchen. Auch Altersflecken können durch frühzeitige Anwendung vorgebeugt werden.
Hier haben wir noch den ultimativen Tipp für seidig weiche Haut: Hautpeeling aus Kokosnussöl

Ein Peeling aus dem Öl der Kokosnuss sorgt für schöne Haut.
Zutaten:
- 100 ml Kokosöl
- 100 ml Olivenöl
- 100g Meersalz
- 5g AINOHA® Body Shaping Mix
Zuerst das gehärtete Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen. Dann einfach alle Zutaten miteinander vermischen, bis eine breiige Konsistenz entsteht. Das Peeling am besten in der Dusche auf die feuchte Haut auftragen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dabei wird die Haut mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt. Nach wenigen Minuten wird das selbstgemachte Hautpeeling mit warmem Wasser abgespült, danach ist die Haut babyweich und geschmeidig. Probiert es selbst!
Kokosöl für die Haare:
Das nährstoffreiche Öl trägt aufgrund seiner Mineralstoffe und Vitamine besonders dazu bei, die Haare schneller wachsen zu lassen. Außerdem gleicht es den pH-Wert der Kopfhaut aus, spendet Feuchtigkeit und vermeidet so Schuppenbildung und sprödes Haar. Aber auch gesunden Haaren verleiht das Kokosöl einen seidigen Glanz und sorgt für gepflegtes und glattes Haar. Für die Pflege empfehlen wir euch einmal wöchentlich eine selbstgemachte Kur aus Kokosöl.
Kokosöl für die Zähne:

Das Ölziehen mit Kokosnussöl sorgt für strahlend weiße Zähne.
Da man der in Kokosöl enthaltenen Capryl- und Laurinsäure eine antibakterielle und antiseptische Wirkung nachsagt, kann das Öl auch das Kariesrisiko deutlich senken. Obwohl keine chemischen Wirkstoffe enthalten sind, hindert es Bakterien daran sich auszubreiten. Darüber hinaus besitzt Kokosnussöl einen entzündungshemmenden Effekt und ist somit wirksam gegen Parodontitis.
Sehr bekannt ist auch das sogenannte „Ölziehen“. Dies sorgt auf natürliche weiße für strahlend weiße Zähne und gesundes Zahnfleisch. Dafür nehmt ihr einfach einen Esslöffel Kokosöl in den Mund und zieht es ein paar Minuten durch die Zähne. Danach spült ihr den Mund kräftig aus. Das Öl bindet dabei nicht nur Schadstoffe und Keime, sondern sorgt auch noch für schöne und weiße Zähne.
Neben den vielen gesundheitlichen Faktoren, welche die Kokosnuss im Inneren des Körpers positiv beeinflusst, ist Kokos auch für die äußere Anwendung ein wahrer Geheimtipp. Aufgrund des Verzichts von chemischen Zusätzen, zählt besonders das Kokosöl als natürliches Beauty- und Pflegeprodukt. Egal ob Pickel, Falten oder einfach nur weiche Haut – die Kokosnuss ist nicht nur gesund, sondern auch ein absoluter Allrounder. Seid Ihr jetzt auch neugierig geworden und möchtet unbedingt einen gesunden Kokosnuss-Booster? Dann empfehlen wir Euch hier unsere zwei top Superfood Mixes mit Kokosnuss: der Body Shaping Mix und der Energizing Matcha Mix von AINOHA®. Viel Spaß beim Testen!