Superfood

Tipps und Tricks für ein starkes Immunsystem

Dieses Jahr hat es uns besonders hart getroffen. Bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad ist das große Bibbern quasi vorprogrammiert. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass unser Immunsystem gestärkt wird, um der großen Grippewelle zu entgehen. Wie Ihr mit ein paar einfachen Tipps Eure Immunabwehr aufbauen könnt, zeigen wir Euch hier!

Achtet auf die richtige Ernährung

Um unseren Körper vor Bakterien und Viren zu schützen, muss er mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Um genügend Vitamine aufzunehmen, solltet Ihr besonders viel Obst und Gemüse essen. Achtet am besten darauf, dass Ihr in jeder Mahlzeit eines von beidem zu Euch nehmt. Ansonsten solltet Ihr Euch natürlich gesund und ausgewogen ernähren, da Euch sonst Nährstoffe fehlen und Euer Körper Viren schwerer abwehren kann. Mineralstoffe, wie Eisen oder Zink helfen dabei Krankheitserreger zu bekämpfen. Die Vitamine A, C und E tragen ebenfalls zur Aktivierung des Immunsystems bei. Für einen absoluten Vitamin-Kick, probiert doch mal den Immun-Boost aus:

Immun-Boost

Dafür braucht Ihr:

Tee mit Ingwer und Zitrone

Immun-Boost mit Ingwer und Zitrone.

Und so wird’s gemacht:

Schält zuerst ein kleines Stück Ingwer. Mit einer Reibe den Ingwer und etwas Zitronenschale in eine große Teekanne reiben. Dazu gebt Ihr anschließend noch ein paar Blätter von der frischen Minze und einen halben Teelöffel des Refreshing Detox Mixes, übergießt alles mit kochendem Wasser und lasst den Tee 10 Minuten ziehen. Fertig!

Viel Bewegung an der frischen Luft

Schwimmen ist gut fürs Immunsystem          Bewegung ist wichtig um das Immunsystem zu stärken.

Neben der richtigen Ernährung, spielt auch Bewegung eine große Rolle. Dabei müsst Ihr keine Profisportler werden 😉 Wichtig ist, dass Ihr Euch regelmäßig bewegt. Beim Sport werden neben den Muskeln auch die Abwehrzellen des Körpers gestärkt. Ausdauersportarten, wie Joggen, Schwimmen oder Fahrrad fahren eignen sich dazu super. Ihr solltet es aber auch nicht übertreiben, 3-mal die Woche eine halbe Stunde Sport reicht vollkommen aus! Wenn Ihr keine Sportskanonen seid, tut es auch ein ausgiebiger Spaziergang an der frischen Luft – am besten in der Sonne. Was gibt es denn Schöneres als mit der Familie oder Freunden die Natur zu genießen? So verbindet Ihr gleich zwei tolle Dinge miteinander!

Und das Wichtigste: Ihr tut Eurem Körper etwas Gutes!

Gönnt Eurem Körper Entspannung

Sauna stärkt das Immunsystem      Saunagänge stärken das Immunsystem.

Um das Immunsystem zu stärken, ist es wichtig, dass Ihr Eurem Körper genügend Ruhe und Entspannung gönnt. Denn dauerhafter Stress schwächt Euer Immunsystem! Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Besuch in der Sauna? Hier könnt Ihr nicht nur Kraft tanken, sondern durch den Wechsel von heiß und kalt auch Eure Gefäße trainieren. So kann sich Euer Körper nach und nach besser an große Temperaturunterschiede anpassen und Ihr verliert in einer kalten Umgebung weniger Wärme. Wechselduschen sind eine super Alternative! Versucht auch in Eurem Alltag gezielt Ruhephasen einzuplanen. Gerade in stressigen Situationen, auf der Arbeit oder am Abend. Auch Yoga oder Mediation ist super zum Abschalten. Nehmt Euch täglich ein paar Minuten für Euch, trinkt eine Tasse Tee und atmet einmal kurz durch: Erholung ist wichtig für Körper, Geist und Seele!

Genügend Schlaf für einen gesunden Körper

Schlaf ist wichtig    Der Körper braucht genügend Schlaf.

Gerade unter der Woche ist es für viele schwer, genügend Schlaf zu bekommen. Dabei ist Schlaf enorm wichtig für die Gesundheit. Besonders nachts arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren. In den Ruhephasen bildet unser Körper vermehrt weiße Blutkörperchen, die wir für ein intaktes Immunsystem brauchen. Schlafmangel führt also nicht nur zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen, es macht uns auch anfälliger für Infekte. Wie viel Schlaf man braucht, ist dabei von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wichtig ist, dass Ihr Euch am Morgen fit uns ausgeruht fühlt!

Wir hoffen wir konnten Euch mit den Tipps ein bisschen helfen und wünschen Euch warme Gedanken bei diesen eisigen Temperaturen. Und nicht vergessen: Immer schön warm anziehen! 🙂

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert