Das peruanische Superfood Lucuma ist aufgrund seiner natürlichen Süße ein sehr beliebter Zuckerersatz. Ihr habt noch nie von Lucuma gehört? Kein Problem! Wir haben für Euch die wichtigsten Fakten der subtropischen Frucht zusammengefasst und zeigen Euch, wofür ihr die Lucuma verwenden könnt und wie die Wirkung ist.
Was ist überhaupt Lucuma?
Die Lucuma ist eine süß schmeckende Frucht, die vor Allem in den Anden Südamerikas wächst. Sie gilt nicht nur als Heilmittel, sondern wird auch als natürlicher und gesunder Ersatz für Zucker und Süßstoffe genutzt. Geschmacklich erinnert Lucuma an eine Mischung aus Aprikose und Mango. Besonders in Südamerika ist der Geschmack der Lucuma eine sehr beliebte Eissorte. Bei uns findet man die Frucht hauptsächlich in Form von Pulver und in Verbindung mit dem Begriff Superfood. Das gemahlene Lucuma Pulver wird mittlerweile nach ganz Europa exportiert. Der besonders niedrige glykämischen Wert der nahrhaften Frucht verhindert außerdem Blutzuckerspiegelschwankungen. Daher eignet er sich besonders gut als Zuckerersatz für Diabetiker.
Die positiven Eigenschaften der Lucuma und ihre Wirkung

Das Lucumapulver ist reich an vielen wichtigen Nährstoffen.
Neben der natürlichen Süße, ist die Lucuma außerdem reich an Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen. Mineralstoffe, wie Eisen, Kalium, Kalzium und Phosphor unterstützen eine gesunde Zellfunktion. Der hohe Zinkgehalt fördert außerdem das Immunsystem, Magnesium sorgt für eine gute Regeneration der Muskeln. Außerdem enthält das Lucuma Pulver eine große Menge Niacin. Dieses ist zuständig für die Regulierung des Cholesterinspiegels im Körper. Besonders interessant für Vegetarier und Veganer, da dieses sogenannte Vitamin B3 sonst hauptsächlich in Fleisch enthalten ist. Ein weiterer positiver Nebeneffekt der Lucuma ist ein gesunder Verdauungstrakt, der durch große Mengen an B-Vitaminen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen gefördert wird.
Die Lucuma Wirkung auf die Haut

Lucuma sorgt für strahlende und junge Haut.
Auch für die Haut ist das Lucuma Pulver ein absoluter Geheimtipp. Die darin enthaltene große Menge an Antioxidantien sorgt für eine schöne Haut und lässt diese langsamer altern. Die nährstoffreiche Frucht ist darüber hinaus besonders reich an Beta-Carotin. Dieses fördert das Wachstum der Körperzellen und erhöht den natürlichen Lichtschutzfaktor der Haut. Dadurch können vor Allem Sonnenschäden vermieden werden. Auch feine Fältchen und kleine Linien auf der Haut werden reduziert und somit eignet sich das Lucuma Pulver super als Anti-Aging-Produkt. Unterstützend dazu empfehlen wir Dir den Refreshing Detox Mix, der Deinen Körper mit seinen rein biologischen Zutaten zusätzlich entgiftet.
Die Lucuma wirkt auch entzündungshemmend
Die entzündungshemmende Wirkung ist ein weiterer Vorteil der Lucuma Pflanze. Wunden und Abschürfungen auf der Haut können schneller verheilen, da sich das Gewebe durch die Frucht schneller regeneriert. Wegen der antibakteriellen Wirkung ist das Lucuma Pulver als Heilmittel gegen Wunden und raue Haut zur äußerlichen Anwendung besonders nützlich. Auch dauerhaft mit der Nahrung aufgenommen zeigt die Lucuma eine positive Wirkung auf das Hautbild. Weitere Tipps für eine schöne Haut bekommt Ihr auch bei unserem interessanten Artikel über die Kurkuma!
Wie verwende ich Lucuma im Alltag?

Lucuma kann man auch unter sein Müsli mischen.
Am besten mischt ihr das Fruchtpulver als Zusatz in euer Frühstück. Ihr könnt es in euren Haferbrei geben oder über Cerealien streuen. Ihr könnt damit aber auch super euren Quark oder Joghurt süßen und mit ein paar Beeren oder anderen Früchten toppen. Das Pulver unterstreicht dabei besonders den Eigengeschmack der Lebensmittel und gibt Süßspeisen eine leichte Karamellnote. Seid hier einfach kreativ und verwendet Lucuma beispielsweise in Kombination mit anderen Superfoods wie Chia-Samen, Matcha oder Quinoa. Ergänzen könnt ihr Eure Gerichte auch super mit einem unserer AINOHA® Superfood Mixes. Toppt sie dazu einfach mit einem kleinen Löffel des Pulvers. Das Lucuma Pulver eignet sich außerdem hervorragend für die Zubereitung von Getränken, wie Shakes oder Smoothies. Ein paar tolle Ideen für leckere Superfood Smoothie Rezepte findet ihr zum Beispiel hier!
Lucuma ist in jedem Fall ein hochwertiger Nährstofflieferant, der eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ergänzen kann. Sie ist ein gesundes Lebensmittel, das zahlreiche Nährstoffe liefert und kann auch in Form von Pulver eine nützliche Hilfe in einem ausgewogenen Ernährungsplan sein. Am besten ihr testet es einfach selbst!