Die Kurkuma Pflanze, besser bekannt als indischer Safran, zählt zur Familie der Ingwergewächse. Das außergewöhnliche Gewürz verleiht dem Curry seine typisch gelbe Farbe. Mittlerweile ist die Kurkuma nicht mehr nur eine indische Heilpflanze, sondern ein beliebtes Superfood. Dies liegt nicht zuletzt an den vielen enthaltenen wertvollen Nährstoffen. Welche diese sind und welche Wirkung Kurkuma auch für die Haut hat zeigen wir Euch hier!
Die Inhaltsstoffe der Kurkuma und deren Wirkung
Wie bereits erwähnt, wird Kurkuma unter Anderem als Färbemittel verwendet. Grund dafür ist das in der Pflanze enthaltene Curcumin. Dieses wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und leitet Schwermetalle aus dem Körper. Curcumin wird daher häufig mit Schmerzmitteln, wie Ibuprofen gleichgestellt. Der Vorteil sind die ausbleibenden Nebenwirkungen.

Grund für die gelbe Farbe der Kurkuma ist das darin enthaltene Curcumin.
Kurkuma enthält außerdem wertvolle Nährstoffe, darunter viele Proteine, Ballaststoffe und eine Menge Vitamine. Besonders das enthaltene Vitamin C schützt den Körper vor Infektionsträgern. Des Weiteren beinhaltet die Kurkuma wichtige Mineralien, wie Calcium, Eisen, Magnesium und Zink.
Ätherische Öle wirken zudem antimikrobiell, entzündungshemmend, steigern die Herzfähigkeit und können sogar gegen Tumore helfen. Besonders bei der Behandlung von Krebs zeigt Kurkuma eine erfolgreiche Verbesserung. Die Krebsentstehung wird gehemmt und das Immunsystem stimuliert. Auch Alzheimer und Diabetes lassen sich mit der Heilpflanze behandeln. Kurkuma wirkt also in vielen Bereichen als wahres Wundermittel.
Welche Wirkung hat Kurkuma für unsere Haut?
Neben den vielen positiven Effekten, die Kurkuma für unseren Körper bereithält, sagt man Kurkuma auch eine vielversprechende Wirkung für die Haut nach. Wer will nicht auch einen strahlend schönen Teint und eine junge, frische Haut? Egal ob ihr Kurkuma als Nahrungsergänzungsmittel oder äußerlich anwendet, hier zeigen wir Euch was Kurkuma für eine Wirkung auf eurer Haut entfaltet:
Unreine Haut:

Kurkuma sorgt für schöne und junge Haut.
Gerade unser Äußeres spiegelt die Tatsache eines gesunden Körpers wider. Wir alle streben nach reiner, ebenmäßiger Haut. Auch hier spielt die Kurkuma und deren Wirkung für die Haut eine große Rolle. Die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung der Pflanze kommt vor Allem bei unreiner Haut zum Tragen. Verwendet Kurkuma am besten als Maske, die ihr mehrmals wöchentlich auftragt. Kurkuma fördert dabei den Heilungsprozess gereizter und unreiner Haut. Bei der äußerlichen Anwendung solltet ihr allerdings immer auf die Hygiene achten, dies ist das A und O für ein schönes Hautbild! Verwendet Kurkuma zusätzlich als Nahrungsergänzung, um euren Körper auch von Innen bei diesem Prozess zu unterstützen.
Anti-Aging:
Auch für ein jugendliches Erscheinungsbild eignet sich die Kurkuma bestens! Es wirkt wie ein natürliches Antioxidans. Dadurch werden Alterungsprozesse verlangsamt und somit der Faltenbildung entgegen gewirkt. Die Zellen werden zum Wachstum animiert, was zu einem jüngeren Hautbild führt. Auch die Telomere, ein Teil der Chromosomen, haben einen starken Einfluss auf die frühzeitige Hautalterung. Kurkuma sorgt dafür, dass sich diese Telomere häufiger regenerieren können und gilt somit als beliebtes Anti-Aging Mittel.
Straffes Bindegewebe:

Die Einnahme von Kurkuma fördert ein straffes Bindegewebe.
Innerlich angewendet unterdrückt Kurkuma das Wachstum von bestimmten Fettzellen. Diese sind verantwortlich für eine erhöhte Fettablagerung im Bindegewebe. Somit wird die Fettverbrennung angekurbelt und für ein straffes Bindegewebe gesorgt. Außerdem wirkt Kurkuma stimulierend auf die Kollagenbildung im Körper und beeinflusst somit die Neubildung des Unterhautbindegewebes.
Strahlender Teint:
Zudem entfaltet die Kurkuma als Nahrungsergänzung ihre Wirkung im Inneren des Körpers. Da Kurkuma nachweislich die Leber stärkt, werden auch Entgiftungsprozesse im menschlichen Organismus gefördert. Dies sorgt dabei für einen erhöhten Schlackenabbau und führt somit zu einem jüngeren und frischen Teint.
Da neben einem gesunden Körper auch das Inneres Wohlbefinden und das äußere Erscheinungsbild eine große Rolle für uns spielt, ist es wichtig die richtigen Produkte zu verwenden. Die Kurkuma gilt daher nicht nur wegen ihrer positiven Wirkung auf unsere Haut als ein wahres Wundermittel. Auch zur Schmerzlinderung und gegen viele Krankheiten sollte das Superfood häufiger in Betracht gezogen werden! Um den Effekt von strahlend schöner Haut noch zu verstärken, empfehlen wir Euch eine Kur unseres Relaxing Beauty Mixes. Ihr könnt das Superfood zu Eurem Frühstück geben oder eine kleine Menge des Pulvers zu einer selbstgemachten Gesichtsmaske hinzugeben. So verwöhnt ihr Eure Haut von außen und stärkt sie gleichzeitig auch noch von innen. Probiert es doch mal aus!