Superfood

Hat Gerstengras wirklich eine große Wirkung auf unsere Gesundheit?

Auch das Gerstengras zählt aktuell zu einem der beliebtesten Superfoods. Der überdurchschnittliche Nährstoffgehalt und die vielen Vitalstoffe machen das Gerstengras zu einem gesunden Lebensmittel. Auch als Heilmittel hat das Gerstengras eine besondere Wirkung auf unsere Gesundheit und ist eine sinnvolle Ergänzung einer gesunden Ernährungsweise.

Was ist dieses Gerstengras überhaupt?

Alle, die mit dem Begriff Gerstengras bislang noch nichts anfangen konnten, sollten jetzt unbedingt dran bleiben! Die Gerste wird schon seit vielen Jahrhunderten angebaut. Sobald die Keimlinge der Gerstenpflanze smaragdgrün erstrahlen werden sie geerntet, damit keine wichtigen Nährstoffe verloren gehen. In diesem Stadium sind auch unerwünschte Inhaltsstoffe wie Gluten noch nicht vorhanden. In dieser Form werden die Gräser meist zu Pulver, Kapseln oder Saft weiterverarbeitet.

Die Vitalstoffe im Gerstengras und deren Wirkung

Gerstengras enthält 11 mal so viel Calcium wie Milch.

Das Gerstengras beinhaltet eine besondere Kombination aus wertvollen Nährstoffen, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien. Es gibt kaum ein Lebensmittel, das mit dieser hohen Nährstoffdichte mithalten kann. Besonders stark vertreten ist das Vitamin B9, besser bekannt als Folsäure. Diese braucht unser Körper für ein starkes Immunsystem und um fit zu bleiben. Im Gegensatz zu anderen Grünpflanzen ist das Gerstengras vielen Lebensmitteln weit voraus. Es enthält beispielsweise:

  • 5 mal so viel Eisen wie Spinat
  • 11 mal so viel Calcium wie Milch
  • 5 mal so viel Vitamin B1 wie Vollkorn
  • 7 mal so viel Vitamin C wie Orangen
  • 2 mal so viel Ballaststoffe wie Kleie

Außerdem ist das Gerstengras voller wertvoller Mineralstoffe, wie Zink, Magnesium, Natrium, Phosphor und Kupfer. Es enthält demnach alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper benötigt. Eine Ausnahme ist das Vitamin D, welches der Körper allerdings selbst erzeugen kann. Wenn du deinem Körper zusätzlich noch etwas Gutes tun möchtest, empfehlen wir Dir den AINOHA® Refreshing Detox Mix. Damit deckst du auf jeden Fall Deine benötigte Tagesdosis an Vitaminen ab!

So wirkt das Gerstengras auf unseren Körper

Die besonders hohe Nährstoffdichte des Gerstengrases sorgt für das Wohlbefinden unseres Organismus. Ein positiver Nebeneffekt ist daher auch die Regulierung unseres Säure-Basen-Haushaltes. Gerade in der heutigen Zeit ist eine Übersäuerung des Körpers keine Seltenheit mehr. Auslöser dafür sind meist ungesunde Lebensmittel oder zu viele tierische Produkte, was oft zu Trägheit, Kopfschmerzen oder Hautproblemen führt. Die regelmäßige Einnahme von Gerstengras sorgt dafür, dass der pH-Wert im Körper auf natürliche Weise wieder ausgeglichen wird.

Darmregulierung und Entzündungen

Das Gerstengras hat außerdem eine entzündungshemmende Wirkung, was auf die Antioxidantien zurückzuführen ist. Sie stabilisieren das Immunsystem und schützen den Körper vor Umweltgiften. Dadurch können auch Darmerkrankungen gelindert werden, denn gerade im Darm beginnt die Gesundheit. Ein gut funktionierender Darmtrakt wirkt sich somit positiv auf den gesamten Organismus aus!

Positive Auswirkungen auf das Hautbild

Auch als Maske für die Haut wirkt das Gerstengras wahre Wunder.

Davon profitiert unter anderem auch unsere Haut. Die im Gerstengras enthaltenen Antioxidantien schützen die Zellen vor Giften und freien Radikalen und stimulieren damit positiv die Hautregeneration. Proanthocyanidine sind ein großer Vorteil für das Bindegewebe und unsere Hautstruktur, da sie unsere Hautzellen schützen. Dadurch können sich die Zellen besser erholen und unsere Haut strahlt und wirkt gleich viel frischer. Um die Hautalterung vorzubeugen haben wir noch einen kleinen Tipp für Euch: Gebt am besten morgens 1-2 Teelöffel unseres Relaxing Beauty Mixes zu Eurem Frühstück hinzu. Alternativ könnt Ihr auch einen halben Löffel in Eure Gesichtspflege einrühren. Für eine seidig weiche Haut solltet Ihr außerdem einmal pro Woche ein Peeling verwenden. Eine tolle Idee für ein selbstgemachtes Hautpeeling haben wir zum Beispiel hier für Euch!

Gerstengras senkt den Cholesterinspiegel

Ein besonderer Vorteil des Gerstengrases ist die Senkung des Cholesterinspiegels. Insbesondere kann das schädliche LDL-Cholesterin reduziert werden, welches oft Auslöser für verstopfte Arterien und im schlimmsten Fall sogar Herzinfarkte oder Schlaganfälle ist. Gleichzeitig wird der Wert des guten HDL-Cholesterins verbessert und die Menge der freien Radikale im Blut wird gesenkt. Dadurch oxidieren die Cholesterinanteile im Blut weniger und können sich somit nicht an den Gefäßwänden absetzen. Auch die große Menge an Ballaststoffen, die sich im Gerstengras befinden, wirken sich positiv auf den Cholesterinwert aus. In Kombination mit den Vitaminen C und E erzielt das Gerstengras eine besonders herausragende Wirkung auf den Cholesterinspiegel im Körper. Da gerade Diabetiker häufig  mit einem erhöhten Cholesterinspiegel zu kämpfen haben, erweist sich das Gerstengras auch für sie als ideales Nahrungsergänzungsmittel.

Wie verwende ich Gerstengras im Alltag?

Das Gerstengras ist als Saft, Kapseln oder Pulver erhältlich.

Am besten verwendet Ihr das Gerstengras zur Nahrungsergänzung in Pulverform, wie es zB. in unserem Refreshing Detox Mix enthalten ist. Ihr könnt aber auch auf Kapseln oder Gerstengrassaft zurückgreifen. Anfangs beginnt Ihr mit 1-2 Teelöffel dreimal am Tag. Morgens lässt Euch das Pulver fit in den Tag starten, am Mittag hilft es gegen Müdigkeit und abends unterstützt es Euch sogar beim Einschlafen. Ihr solltet die Kur mindestens einen Monat durchziehen, besser noch wenn ihr das Gerstengras ganz in Eure Ernährung einbindet. Ob Ihr das Gerstengraspulver dafür in einem Glas Wasser oder Fruchtsaft auflöst bleibt Euch überlassen. Wichtig ist nur, dass Ihr das Pulver nie in heiße Getränke einrührt! Dies kann dazu führen, dass wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Wenn Ihr kein Fan von Säften am Morgen seid, könnt Ihr alternativ auch Euer Müsli oder euren Smoothie mit dem Refreshing Detox Mix toppen. Neben dem Gerstengras sind darin sogar noch viele weitere Superfoods, wie Weizengras und Lucuma enthalten. Probiert einfach selbst, was für Euch der beste Weg ist – wir wünschen Euch viel Spaß dabei!

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert