Die Chia-Samen Wirkung ist vielseitig
Superfood

Die Wirkung der Chia Samen – Was können die kleinen schwarzen Samen wirklich?

Die Wirkung der Chia Samen – Was können die kleinen schwarzen Samen wirklich?

 

Der wohl aktuell heißeste Newcomer was Food-Trends betrifft: Chia-Samen. Das vor ein paar Jahren bei uns noch unbekannte Nahrungsmittel aus Südamerika ist heutzutage bei beinahe allen Lebensmittelmärkten erhältlich und es gibt sogar ganze Kochbücher explizit über Chia-Samen. Aber was genau sind eigentlich Chia-Samen und was verleiht ihnen den Namen „Superfood“? Wir haben für euch Licht ins Dunkel gebracht und die wichtigsten Fakten über Chia-Samen zusammengefasst.

Auf einen Blick:

  • Herkunft – Woher kommt die Chia Pflanze?
  • Die Heldin unter den Superfoods – Chia-Samen sind wahre Alleskönner
  • Woher bekommen die Chia Samen ihre Wirkung?
  • Chia-Samen Zubereitung und Dosierung ­– was man mit den Power-Samen alles zaubern kann
  • Chia-Samen Verwendung und Rezepte
  • Chia Pudding
  • Chia Brot
  • Chia Smoothie
  • Chia Marmelade

 

Herkunft – Woher kommt die Chia Pflanze?

Die Chia Pflanze kommt ursprünglich aus Mexiko. Sie wird heute aber auch in anderen Ländern Südamerikas sowie Australien angebaut. Über mehrere Jahrtausende waren Chia-Samen eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Bevölkerung Südamerikas, und das aus einem guten Grund: Die sogenannten „Zaubersamen“ dienten nicht nur als Energiebooster sondern auch als langzeitiger Sattmacher. Nach der spanischen Eroberung gerieten die kleinen Samen jedoch zunächst in Vergessenheit, sie feierten aber in den letzten Jahren ein glorreiches Comeback.

Die Heldin unter den Superfoods – Chia-Samen sind wahre Alleskönner

Die eigentliche Namensbedeutung der Chia-Samen sagt eigentlich schon alles: „Chia“ bedeutet auf der Maya-Sprache „Stärke“. Und stark sind die kleinen Samen allemal: Die Wirkung von Chia Samen auf den Organismus ist wirklich breit gefächert. Sie haben eine positive Wirkung auf unser Verdauungssystem, unser Herz-Kreislaufsystem, unser Gehirn unseren Energiehaushalt sowie unsere Haut. Die Samen wirken zudem entschlackend, halten lange satt und fördern die Verdauung. Außerdem haben sie einen positiven Effekt auf das Immunsystem und die Wundheilkräfte.

AINOHA Superfood, die Wirkung der Chia Samen
Die Wirkung der Chia Samen ist vielseitig.

Woher bekommen die Chia Samen ihre Wirkung?

Kaum ein Lebensmittel weist eine so hohe Nährstoffdichte auf wie Chia Samen. Neben einer hervorragenden Verteilung des Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettgehalts, enthalten Chiasamen auch eine Vielzahl von Fettsäuren, Proteinen, Aminosäuren und Vitaminen. So findet man in Chia Samen einen großen Anteil an mehrfach ungestättigten Omega-3-Fettsäuren, welche dem Körper bei der Senkung des Blutdruckes, Cholesterinspiegels sowie des Bluttfettwertes helfen. Außerdem wird dadurch die Durchblutung verbessert und das Thromboserisiko sinkt. Durch den hohen Proteingehalt unterstützen Chiasamen außerdem den Muskelaufbau und die körperliche Leistungsfähigkeit. Die Inhaltsstoffe Kalzium, Kupfer und Phospor sind  beim Aufbau des Knochengewebes nützlich. Und Eisen hilft dem Regenerationsprozess der roten Blutkörperchen. Auch unsere Verdauung wird positiv durch Chia-Samen beeinflusst, was dem hohen Ballaststoffgehalt der Chia-Samen zugrunde liegt. Dadurch wird die Muskeltätigkeit des Darms angeregt.

Chia-Samen Zubereitung und Dosierung ­– was man mit den Power-Samen alles zaubern kann

Superfood Smoothie Variation mit Beeren und Früchten

Superfoods werden gern zu Smoothies verarbeitet.

First things first: Chia-Samen bitte wenn möglich ausschließlich roh genießen. Denn wie auch bei vielen anderen Lebensmittel, werden beim Kochen wichtige Vitalstoffe zerstört. Ihr könnt nicht genug kriegen von Chia-Samen? Superfood schön und gut, trotzdem solltet ihr die tägliche Menge von 30g nicht überschreiten. Damit euch das nicht passiert, seid ihr mit unseren Superfood Mixes „Energize“ und „Relax“ perfekt ausgestattet. Dort sind zwar Chia Samen enthalten, jedoch auch andere Zutaten weswegen die Konzentration der puren Chia-Samen geringer ist. Die positiven Effekte bleiben euch aber natürlich tortzdem erhalten und werden durch andere Inhaltsstoffe sogar noch verstärkt.

So und was stellt man jetzt damit an? Gute Frage, denn eigentlich kann mit Chia-Samen beinahe jedes Gericht aufpeppen. Besonders beliebt ist der Chia-Pudding, dafür findet ihr weiter unten aber natürlich auch noch ein Rezept. Genauso gut könnt ihr die Chia-Samen allerdings auch in Smoothies, Joghurts oder ins Müsli mischen. Sie eignen sich auch dank ihres Eiweißgehalts auch prima als Ei-Ersatz für Veganer, beispielsweise bei der Zubereitung von Backwaren.

Chia-Samen und ihre Wirkung optimieren: Verwendung und Rezepte

Da „alles“ wohl doch etwas unspezifisch ist, sind hier ein paar Rezeptvorschläge für die Hobbyköche unter euch, die sich nach dem Lesen dieses Artikels gleich in Küche stürzen möchten:

Chia Pudding

Wer sich auf Instagram herumtreibt, wird wohl kaum an #foodporn Bildern vorbeigekommen sein, auf denen man unter anderem auch oft Chia Puddings sieht. Doch wie bereitet man diesen eigentlich zu? Bei Chia Pudding handelt es sich nicht um einen klassischen Pudding sondern um aufgequollene Chia Samen. Die Dosierung variiert je nach Menge, pro Portion braucht ihr ungefähr:

  •  4 Esslöfel Chia Samen,
  • die mit 250 Milliliter Flüssigkeit  vermischt werden
  • z.B. Mandelmilch, Reismilch, Hafermilch, Sojamilch oder klassische Kuhmilch,
  • 1 Esslöffel von unserem AINOHA® Relaxing Beauty Mix dazu und fertig ist der Power-Boost
Chia Samen Pudding im Glas
Chia-Samen Pudding mit Beeren ist eine leckere Variante, sich gesund zu ernähren.

Die Quellzeit beträgt in etwa 2 Stunden oder länger, wer möchte kann den Pudding dann noch mit verschiedenen Gewürzen wie Vanillie, Kakao oder Zimt verfeinern. Am besten schmeckt Chia-Pudding zusammen mit frischem Obst, z.B. Beeren oder Bananen (perfekt dafür: unser AINOHA® Energizing Matcha Mix mit Banane). Auch für die Foodprepper unter euch ist Chia-Pudding optimal: er lässt sich nämlich bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren und wird so zum perfekten Frühstück, egal ob to-go, zuhause oder im Büro.

Chia Samen Brot und Gebäck
Auch Chia Samen Brot ist eine leckere Alternative.

Chia Brot

In beinahe jeder gut sortierten Bäckerei gibt es mittlerweile Chia Brot zu kaufen. Diese ist allerdings relativ teuer. Wieso also nicht einfach die preiswertere Variante wählen und selbst ein Brot mit Chia Samen backen? Nehmt einfach:

  • 700g Vollkornmehl,
  • ein Päckchen Trockenhefe,
  • 20 Gramm Trockensauerteig,
  • 3-4 Esslöffeln Chia Samen
  • Leinschrot

Fügt dann 400ml warmes Wasser hinzu und knetet den Teig bis er klebrig wird. Lasst ihn daraufhin für etwa eine Stunde zugedeckt gehen, bis sich der Teig ca. verdoppelt hat. Danach formt ihr den Teig zu einem Laib. Wer möchte, kann das Brot noch mit Samen bestreuen. Sobald das Brot mehrfach eingeritzt wurde geht es bei 180 Grad für etwa 1 Stunde in den Ofen. Tada – fertig ist euer leckeres Chia Samen Brot!

Chia Samen Smoothie

Chia Samen und Smoothie passt einfach wie Faust auf’s Auge. Den ultimativen Vitalstoffkick durch die vielseitige Wirkung der Chia Samen bekommt ihr, wenn ihr Chia Samen mit grünen Smoothies mischt. Dafür eignet sich beispielsweise auch der AINOHA® Refreshing Detox Mix der zudem gesundes Algenpulver enthält. Das Verhältnis eures Smoothies sollte ca. aus

  • einem Drittel Grünzeug, wie zum Beispiel Salat, Brokkoli, frischem Spinat oder Grünkohl und zu
  • zwei Dritteln aus frischem Obst bestehen, wie zum Beispiel Äpfel, Bananen oder Orange
grüner Superfood Smoothie mit Chia Samen
Ein grüner Detox Smoothie mit Chia Samen.

Damit der Smoothie nicht zu dickflüssig wird, mischt auf jeden Fall noch ausreichend Flüssigkeit dazu. Dann noch einen Esslöffel Chia Samen dazu und schon habt ihr eine Wirkung optimiert – Gewicht verlieren mit Chia Samen im Abnehm-Shake: er hält nicht nur lange satt sondern fördert durch die enthaltenen Bitterstoffe die Fettverbrennung.

Blaubeer Chia Samen Marmelade
Eine Blaubeer Chia Samen Marmelade schmeckt lecker zum Frühstück.

Chia Samen Marmelade

Eine weitere Möglichkeit, die Wirkung der Chia Samen lecker zu optimieren ist eine Chia Samen Marmelade. Dafür püriert ihr einfach euer Lieblingsobst. Am besten eignen sich hierfür jegliche Beeren, Pflaumen oder Aprikosen. Ihr könnt auch die AINOHA® Superfood Mixes, wie beispielsweise den Relaxing Beauty Mix dazu geben. Die Chia Samen werden einfach mit einem Süßungsmittel nach Wahl wie zum Beispiel Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup untergemischt. Füllt danach einfach alles in ein Einmachglas und stellt dieses in den Kühlschrank. Aber Achtung: das Glas darf nicht komplett gefüllt sein, da sich die Chia Samen in der Marmelade noch ausdehnen.

5 Rezepte für ein leckeres Fitness Essen

Das neue Jahr hat gerade begonnen und wir wollen natürlich alle unsere guten Vorsätze einhalten. Viele nutzen den Jahreswechsel um

Das Superfood aus der Kakaobohne – 5 Gründe, warum Kakao gesund ist

Wusstet Ihr, dass Kakao nicht nur für die Schokoholics unter uns etwas ist, sondern auch unter den Superfoods sehr beliebt? 

Organic Liquid: Die Besonderheit der AINOHA® organic flavorwaters

Organic Liquids: Was macht die zertifizierten AINOHA® organic flavorwaters so besonders?   AINOHA® organic flavorwaters wurden von unserem Team aus

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert