Poke Bowls – Der neue power Food Trend aus Hawaii
Seit einiger Zeit gibt es in den USA mal wieder etwas Neues – die sogenannte Poke Bowl. Vor allem an der sonnigen West-Coast greifen trendbewusste Mädels immer häufiger zu Poke als Alternative zum klassischen Salat und als leichte Lunch Variante. Wir haben uns für euch schlau gemacht was es mit dem gesunden Poke auf sich hat!
Was genau ist eine Poke Bowl eigentlich?
Poke stammt ursprünglich aus Hawaii und ist ein Gericht aus rohem Fisch. Dieser wird ähnlich wie in einem Tartar grob geschnitten und mit asiatisch angehauchten Gewürzen wie z.B. Sesam und Soja-Sauce verfeinert. Hinzu kommt frischer Algensalat, Quinoa oder Hirse, Gemüse und weitere gesunde Leckereien. Poke hat auf der tropischen Insel Hawaii bereits eine lange Tradition und wurde viel von Fischern gegessen. Seit kurzer Zeit erlebt die eiweißhaltige Power Bowl jetzt einen neuen Hype in den USA!

Die Poke Bowl mit Lachs und Mango ähnelt einem Tartar.
Was kann Poke?
Poke kann viel! Das gesunde Gericht ist durch den Fisch sehr reich an Omega-3 und weiteren essentiellen Fettsäuren, sowie an wertvollen Proteinen. Durch die Kombination mit Algen, Salat und weiteren grünen Power-Foods kommt das für unseren Zellstoffwechsel wichtige Chlorophyll hinzu. Da der Fisch roh gegessen wird bitte unbedingt auf die Qualität und die Frische achten!
Poke als cleverer Unterstützer beim Abnehmen
Durch den hohen Eiweißgehalt und die wertvollen Nährstoffe sind Poke-Bowls ideal als kleiner Helfer beim Abnehmen. Sie machen satt und kurbeln den Stoffwechsel an. Da die Poke-Bowls sehr kalorien- und kohlehydratarm sind, bieten sie sich perfekt als leichtes Mittag- oder vor allem Abendessen an. Durch den frischen Fisch und die anderen rohen Lebensmittel gelten sie als sogenanntes „lebendiges Essen“ (im Vergleich zum sogenannten “processed food”), verhindern den Aufbau von Fettzellen und liefern wertvolle Vitamine.
Unsere Poke Bowl Rezept Idee zum Selbermachen
Für 1-2 Personen braucht Ihr:
- Ca 150 g frischen rohen Lachs oder Thunfisch, am besten vom Markt, Sashimi Qualität
- Frischen Algensalat (gibt’s im Supermarkt oder auch auf dem Markt an der Fischtheke)
- 1 Zitrone oder Limette
- Ingwer (eigelegt)
- Sojasauce, Sesamöl oder Sesamkörner
- 1/2 Tasse Quinoa, Couscous, Hirse oder Vollkornreis
- Karotten, Avocado, frische Minze oder Koriander
- ½ Teelöffel Refreshing Detox Mix (liefert weiteres wertvolles Chlorophyll!)

Und so wird’s gemacht:
Quinoa, Couscous, Hirse oder Vollkornreis mit der doppelten Menge Wasser kochen. Die Marinade vorbereiten: Sojasauce, Ingwer, Limette und Sesam mit einem gestrichenen halten Teelöffel Refreshing Detox Mix vermengen. Den Fisch nochmal abwaschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in die Marinade einlegen und etwas ziehen lassen. Ggf. etwas salzen und pfeffern. Die restlichen Zutaten (Karotte, Avocado, Minze oder Koriander und nach Belieben Gurke, Tomate etc.) klein schneiden. Anschließend den Quinoa in zwei große Schüsseln aufteilen, den eingelegten Fisch inkl Sauce dazugeben und mit dem Algensalat und dem geschnittenen Gemüse anrichten. Mit Minze oder Koriander dekorieren! Fertig ist Deine eigene Poke-Bowl.
Unser Fazit zum Poke Bowl Trend
Wir finden das neue (alte) Gericht super! Vor allem im Sommer schmeckt frischer Fisch doch einfach herrlich. Wir können die gesunde Poke Bowl mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ihr sucht noch weitere Rezeptideen zum Abnehmen? Hier geht’s zu unseren anderen Rezepten: