Quinoa, Chia Samen und Amaranth helfen beim Abnehmen
Superfood

Abnehmen mit Chia-Samen? Ob die Azteken Diät hält was sie verspricht.

Abnehmen mit Chia-Samen? Ob die Azteken Diät hält was sie verspricht.

Azteken ernährten sich überwiegend von frischem Obst, Gemüse sowie Fisch, Fleisch, Quinoa, Chia und Amaranth. Vor allem Chia-Samen zählten zu den 3 Grundnahrungsmitteln, da es schon damals aufgrund seiner hohen Sättigungskraft geschätzt wurde. Mit aus diesem Grund ist in den letzten Jahren die Azteken-Diät entstanden. Bei dieser Diät ernährt man sich nach dem Vorbild der südamerikanischen Ureinwohner.

Die Vorteile beim Abnehmen mit Chia-Samen

Abnehmen mit Chia-Samen kann so einige Vorteile haben, denn die kleinen Samen sind super gesund:

grüner Superfood Smoothie mit Chia Samen

Ein grüner Detox Smoothie mit Chia Samen.

Chia-Samen enthalten Omega-3-Fettsäuren, Calcium, Eisen, Ballaststoffe und Selen – und das in beachtlichen Mengen. Dadurch, dass Chia-Samen nach dem Verzehr im Magen aufquellen, halten sie außerdem sehr lange satt. Sie sorgen so auf natürliche Weise dafür, dass im Magen weniger Platz für andere Lebensmittel vorhanden ist. So erhält das Gehirn die Meldung, dass der Magen voll ist und das Hungergefühl lässt nach.

Erfunden wurde die Diät von Dr. Bob Arnot, der selbst mit Hilfe der Chia-Samen abgenommen hat und daraufhin das Buch: „Die Aztekendiät. Gesund und schlank mit Chia“ verfasst hat. Laut Arnot sei die Diät sehr leicht einzuhalten und man käme auch ohne Kalorienzählen und komplizierte Ernährungspläne aus. Als Basis der Diät dienen Smoothies mit Chia-Samen. Zudem sollte die Diät insgesamt eher als Ernährungsumstellung gesehen werden, diese besteht nämlich aus 3 Phasen. Wir empfehlen dafür vor allen Dingen unsere beiden AINOHA® Superfoods Mixes: Energizing Matcha und Relaxing Beauty.

Abnehmen mit Chia-Samen: Die 3 Phasen der Diät

Phase 1

Die erste Phase der Diät dient dazu, den Stoffwechsel umzukrempeln. Dafür werden drei Chia-Smoothies am Tag getrunken. Das Ganze dauert dann 2 Wochen, wobei allerdings Snacks erlaubt sind. Anbei ein beispielhaftes Rezept aus Dr. Arnots Buch:

Belebender Blaubeerbecher

Kalorien: 472

  • 240 ml gefiltertes Wasser
  • 120 ml frischer Apfelsaft
  • 2 EL Chia-Samen
  • ½ reife Banane
  • 225 g frische oder tiefgekühlte Blaubeeren
  • 75 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
  • 2 EL rohe Walnüsse (oder Cashewkerne)
Blaubeer Smoothie mit Chia-Samen

Als Basis könnt ihr hier fettarmen Naturjoghurt, Soja-, Hafer- oder Mandelmilch verwenden. Die Chia-Samen müssen gemahlen sein, denn ganze Samen verlassen zu schnell den Verdauungstrakt und können so nur bedingt bei der Gewichtsabnahme helfen. Dafür empfehlen wir einen unserer Superfood Mixes mit Chia-Samen, wie zum Beispiel der Relaxing Beauty Mix. Zusätzlich zu den Smoothies ist ein Snack pro Tag erlaubt. Gesunde Snacks können beispielsweise 90g Quinoa, 1 Scheibe fettarmer Käse, 1 Apfel, 145g Hüttenkäse oder 30g Roggenknäckebrot sein. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind 2 Wochen eine sehr lange Periode, weswegen diese auch verkürzt und ein schnellerer Übergang zu Phase 2 erfolgen kann.

Phase 2

Die 2. Phase soll sogar ganze 6 Wochen andauern und hat folgenden Speiseplan:

Zum Frühstück gibt es einen Smoothie mit 4 EL Chia-Samen oder einen Smoothie mit 2 EL Chia-Samen plus Wasser mit 2 EL Chia-Samen.

Das Mittagessen besteht aus magerem Eiweiß, Getreide mit niedrigem glykämischem Index und Gemüse. Alles zusammen sollte nicht mehr als etwa 400 Kalorien haben.

Zum Abendessen wird wieder ein Smoothie mit 2 EL Chia-Samen getrunken.

Zusätzlich soll natürlich fleißig gesportelt werden um Gewicht zu verlieren. Wichtig ist außerdem, dass die einzige Mahlzeit des Tages um die Mittagszeit gegessen wird und nicht als Abendessen eingenommen wird. Denn durch das Mittagessen wird der Stoffwechel angekurbelt, damit tagsüber mehr Kalorien verbrannt werden. Auch hier gilt: wer Phase 2 nicht 6 Wochen aushält, soll lieber vorzeitig zu Phase 3 übergehen als aufzugeben.

Phase 3

Chia Samen in einem Glas

Chia Samen Smoothies sind gesund und halten lange satt.

Während der 3. Phase ist man endlich bei der Ernährung der Azteken angekommen. Nun sind wieder 3 Mahlzeiten am Tag erlaubt, was nicht mehr dem Gewichtsverlust dient, sonder dabei helfen soll das Gewicht zu halten.

Zum Frühstück gäbe es beispielsweise mageres Protein wie einen Chia-Smoothie oder eine Frittata. Das Mittagessen bestände aus Gemüse und magerem Eiweiß wie einem asiatischen Geflügelsalat oder einer Maissuppe. Zum Abendessen schließlich empfiehlt sich eine leichte, und frühe Mahlzeit wie Lachs mit Grünkohl oder Quinoa. Gelegentlich Mahlzeiten durch Smoothies auszutauschen wird außerdem empfohlen sowie die regelmäßige Integration der Chia-Samen in den Ernährungsplan wie beispielsweise durch Chia-Brot, oder Chia als Panade oder Müsli-Zugabe.

Abnehmen mit Chia: Fazit

Chia-Samen sind bei einer Diät auf jeden Fall ein guter Begleiter. Denn bei Chia-Samen handelt es sich um ein Naturprodukt, welches über wertvolle Inhaltstoffe verfügt und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl garantiert. Die dritte Phase der Azteken-Diät gleicht eher einer Ernährungsumstellung mit gesunden Produkten.

Abnehmen mit Chia Samen ist sicherlich förderlich für die Gesundheit, denn als reines und inhaltsreiches Naturprodukt unterstützen Chia-Samen das Abnehmen, und zugleich dabei einen Jojo-Effekt vorzubeugen und langfristig das Gewicht zu halten.

Außerdem lässt sich Abnehmen mit Chia Samen super leicht in den Alltag mit einbauen, da die geschmacks- und geruchsneutralen Samen zu beinahe allen Gerichten gereicht werden können. Bei Rezepten kann beispielsweise handelsübliches Mehl problemlos gegen gemahlene Chia-Samen ausgetauscht werden. Meist werden die Speisen dadurch sogar geschmacklich noch verbessert.

Gut zu wissen für’s Abnehmen mit Chia-Samen

Glas mit Chia Samen und Schild

Chia Samen können eine Diät unterstützen.

Besonders beim Abnehmen lohnt es sich, diese gut verdaulichen und verträglichen Samen dauerhaft in den eigenen Speiseplan zu integrieren. Auch die Lagerung von Chia-Samen verläuft problemlos: Chia Samen sind jahrelang haltbar, ohne das es dabei zu nennenswerten Qualitätsverlusten kommt. Gleichzeitig zum hohen Sättigungseffekt haben Chia Samen einen vergleichsweise geringen Kaloriengehalt. Ein weiterer Vorteil des Abnehmens mit Chia Samen: die kleine Energiebooster versorgen den Organismus während einer Diätphase mit vielen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Vitalstoffen. Darüber hinaus enthalten Chia Samen viele hochwertige Proteine und Aminosäuren, im direkten Vergleich zu anderem Getreide nahezu doppelt soviel. Weiterhin enthalten die wertvollen Kraftpakete viel Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium und Zink. Besonders erwähnenswert ist auch der hohe Gehalt an sogenannten Antioxidantien, sowie an den Vitaminen E, B1 und B3.

Infos für Allergiker und weitere Vorteile von Chia-Samen

Auch für Allergiker oder empfindliche Personen ist Abnehmen mit Chia-Samen die richtige Wahl: die gluten– und cholesterinfreien Samen lassen sich nämlich auch optimal in eine vegane oder glutenfreie Ernährung integrieren. Dadurch sind sie auch eine perfekte Alternative zu den glutenhaltigen Leinsamen.

Durch die hohe Ballaststoffdichte, beeinflussen Chia Samen außerdem auch günstig Verdauungsprozesse sowie die Darmflora, was sich allgemein wieder auf das gesundheitliche Wohlbefinden beim Abnehmen auswirken kann.

Durch den energiegebenden Effekt kommt es außerdem zu einer gesteigerten Vitalität und Energie, was auch auf ein gestärktes Immunsystem durch Chia Samen zurückzuführen ist. Denn in der chinesichen Medizin konnte eine direkte Verbindung von Chia Samen zur Vorbeugung ung Heilung von Krankheiten festgestellt werden. Dies geht vor allem auf eine vermehrte Ausscheidung von Toxinen und eine allgemeine Steigerung der Immunabwehr zurück.

Wichtig ist jedoch auch die Qualität: Wir von AINOHA® achten bei unseren Superfood Mixes immer auf ausgezeichnete Bio-Qualität um die Inhaltsstoffe der Chia Samen zu bewahren.

Was genau passiert beim Abnehmen mit Chia-Samen?

Obwohl der Sättigungsprozess durch Chia Samen rasch einsetzt, bleibt der Blutzuckerspiegel durch den verlangsamten Zuckerabbau langfristig konstant. Dadurch treten Hungergefühle gar nicht erst auf, was langfristig wiederum zu einer verminderten Nahrungsaufnahme führt.

Der längerfristig konstante Blutzuckerspiegel hat aber darüber hinaus auch den Effekt einer verminderten Fetteinlagerung. Wer also dauerhaft und gesund sein Gewicht reduzieren möchte, sollte mit Chia-Samen abnehmen. Denn es handelt sich nicht nur um ein sättigendes, sondern auch ein äußerst gesundes Naturprodukt für den täglichen Gebrauch. Sich jedoch zwei Wochen ausschließlich von Smoothies mit Chia-Samen zu ernähren ist fragwürdig, und sollte nur unter ärztlicher Beobachtung durchgeführt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert