Das neue Jahr hat gerade begonnen und wir wollen natürlich alle unsere guten Vorsätze einhalten. Viele nutzen den Jahreswechsel um ein paar Kilos zu verlieren oder einfach fit ins neue Jahr zu starten. Neben Sport ist dabei vor Allem die Ernährung das A und O. Deshalb haben wir für Euch 5 super lecker Rezepte zusammengestellt, mit denen Ihr im Nu ein tolles Fitness Essen zaubern könnt.
Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages
Damit Ihr gut in den Tag starten könnt, solltet Ihr nicht auf Euer Frühstück verzichten. Es gibt Euch genügend Energie für den Tag, besonders wenn Ihr vielleicht erst am Abend Euer Fitnessprogramm absolvieren könnt. Wenn Ihr schon in der Früh gesportelt habt, versorgt Ihr Euren Körper danach mit allen wichtigen Nährstoffen und füllt Eure Speicher wieder auf. Ihr habt die Wahl zwischen einem leckeren Oatmeal oder einem grünen Smoothie, falls es mal etwas schneller gehen soll:
Protein-Porridge
Dafür braucht Ihr:
- 50g Haferflocken
- 2 Esslöffel Magerquark oder Joghurt
- Obst nach Wahl, z.B. Beeren oder 1 Banane
- 15g Nüsse
- 1 Teelöffel Energizing Matcha Mix

Leckerer Protein-Porridge mit Beeren.
Und so geht’s:
Zuerst gebt Ihr die Haferflocken mit Wasser oder Milch in einen kleinen Topf und lasst diese langsam aufkochen bis es für Euch die richtige, breiartige Konsistenz erreicht hat. Gebt den Haferbrei in eine kleine Schüssel und fügt dann den Quark oder Joghurt hinzu. Für die nötigen Nährstoffe und den extra Eiweiß-Kick toppt Ihr die Masse mit einem kleinen Löffel des Energizing Matcha Mixes. Schließlich dekoriert Ihr den fertigen Porridge noch mit dem Obst Euerer Wahl und den Nüssen. Im Winter schmeckt könnt Ihr das Gericht auch noch mit einer Prise Zimt verfeinern – Und jetzt genießen!

Ein grüner Smoothie für einen guten Start in den Tag.
Grüner „Fit in den Tag“ Smoothie
Dazu braucht Ihr:
- 200g Blattspinat
- 100g Gurke
- Saft einer frischen Zitrone
- 150g Himbeeren
- 1-2 Löffel Refreshing Detox Mix
Und so funktioniert’s:
Gebt einfach alle Zutaten in einen Mixer und vermischt die Zutaten gut miteinander. Falls Euch der Smoothie nicht süß genug ist, könnt Ihr auch einen kleinen Spritzer Süßstoff hinzugeben. Für die extra Portion Proteine empfehlen wir Euch noch einen Scoop Eures Lieblings-Proteinpulvers. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mittagessen – die Stärkung zwischendurch
Beim Mittag entscheidet Ihr am besten selbst, was Euer Körper braucht. Gerade nach einem ausgiebigen Training am Morgen sind Kohlenhydrate wichtig für den Muskelaufbau. Um aber auch an trainingsfreien Tagen optimal vorbereitet zu sein, haben wir hier zwei unterschiedliche Fitness Essen für Euch aufgelistet:
Vollkornnudeln mit Garnelen
Zutaten:
- 75 g Vollkornnudeln
- 150g Garnelen
- 5-8 Cherry-Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Chili
Leckere Vollkornnudeln mit Garnelen und Chili.
Und so geht’s:
Lasst die Vollkornnudeln in einem Topf mit Salzwasser 8-10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit erhitzt Ihr in einer Pfanne einen kleinen Löffel Olivenöl. Zerkleinert die Knoblauchzehe und gebt diese anschließend mit den Garnelen in die heiße Pfanne. Würzt alles gut mit Salz, Pfeffer und ein wenig Chili. Halbiert die Cherry-Tomaten und fügt sie am Ende noch kurz mit den gekochten Nudeln hinzu. Fertig!

Gesunde Lowcarb-Pizza mit Thunfischboden.
Low Carb-Thunfischpizza
Ihr benötigt:
- 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft
- 1 Ei
- 50g Käse light
- 150g Paprika
- 100g Champignons
- 50g passierte Tomaten
- Kleine Zwiebel
- Gewürze
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 180° vor. Den Thunfisch drückt Ihr in einem Zewa aus, bis das Wasser verschwunden ist. Anschließend vermengt Ihr diesen mit dem Ei, gebt die Hälfte des Käses dazu und würzt den Teig mit Salz und Pfeffer. Verteilt die Masse auf einem Backpapier und gebt alles für 10-15 Minuten in den Ofen. In der Zwischenzeit würzt Ihr die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Oregano. Die Zwiebel schneidet Ihr in Ringe, die Paprika in Stücke und die Champignons in Scheiben. Dann bestreicht Ihr den vorgebackenen Boden mit den passierten Tomaten und belegt Ihn mit den Zutaten. Zuletzt streut Ihr noch die andere Hälfte des Käses darüber. Gebt die belegte Pizza nochmal 20 Minuten in den Ofen. Wir wünschen Euch guten Appetit!
Abendessen – für die extra Portion Vitamine
Auch am Abend ist es wichtig, dass Ihr Euren Körper mit ausreichend Vitaminen versorgt. So kann er auch im Schlaf ohne Probleme weiter arbeiten. Dieses Fitness Essen enthält alles, was Ihr für eine gesunde und ausgewogene Ernährung benötigt.
Bunter Salat mit Putenstreifen
Ihr braucht:
- 100g Kopfsalat
- 100g Rucola
- ½ Gurke
- 150g Tomaten
- 150g gelbe Paprika
- ½ Zwiebel
- 200g Putenbrust

Bunter Salat mit Putenbrust.
So geht’s:
Zuerst bereitet Ihr Euer Dressing zu. Dazu schaut Ihr am besten mal bei unseren Gesunden Salat Dressing Rezepten vorbei. Dann schneidet Ihr die halbe Zwiebel, die Gurke, Tomaten und die Paprika in kleine Stückchen und gebt sie dazu. Den Kopfsalat und Rucola müsst Ihr gut waschen und nach dem Abtropfen kommt auch dieser in die Schüssel mit dem geschnippelten Gemüse. Danach schneidet Ihr die Putenbrust in kleine Streifen und bratet sie mit ein wenig Kokosfett in der Pfanne an. Zum Würzen nutzt Ihr nach Belieben Salz, Pfeffer und Paprikagewürz. Zuletzt gebt Ihr die warmen Streifen auf den Salat. Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂