Immer häufiger begegnen uns im Alltag Menschen, die anstatt der herkömmlichen Zigarette die E Zigarette „dampfen“. Da in den E Zigaretten kein Tabak enthalten ist, sind sie angeblich eine gute Alternative zur Zigarette. Aber sind die elektrischen Zigaretten wirklich so harmlos? Welche Auswirkungen die beliebte E Zigarette tatsächlich auf unsere Gesundheit hat, haben wir für Euch herausgefunden!
Was genau ist überhaupt eine E Zigarette?

Die E Zigarette als Zigarettenersatz.
E-Zigaretten sind elektrische Zigaretten, die häufig als Zigarettenersatz dienen oder helfen sollen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Sie bestehen in der Regel aus einem Mundstück, dem Akku, einem Vernebler und einer Wechsel-Kartusche. Darin befindet sich das sogenannte Liquid, welches bei der Nutzung der E Zigarette vernebelt und inhaliert wird. Der dabei entstehende, meist geruchlose Dampf, ist für viele Raucher dabei ein positiver Nebeneffekt, verglichen mit dem unangenehmen Zigarettengeruch. Neben Nikotin sind in den Liquids der E Zigaretten aber auch andere schädliche Stoffe, wie Propylenglycol und Diacetyl enthalten. Glycerin, Ethanol und andere Aromastoffe hingegen seien soweit ungefährlich.
Die Auswirkungen der E Zigarette auf die Gesundheit
Besonders das Propylenglycol ist für kurzfristige Beeinträchtigungen der Atemwegsorgane bekannt. Die farblose und nahezu geruchlose Flüssigkeit ist dafür zuständig, Wasserdampf und Aromastoffe zu binden. Je höher der Anteil des Stoffes im Liquid ist, desto süßer ist dieses. Da es allerdings noch keine Langzeitstudien dazu gibt, ist nicht bewiesen, welche Auswirkungen die E Zigarette langfristig auf die Gesundheit hat. Fest steht aber, dass bereits nach wenigen Zügen kurzfristige gesundheitliche Schäden nachgewiesen werden konnten. Neben ausgeprägten Atemwegseinengungen, Reizungen in Rachen- und Mundraum und trockenem Husten, sinkt auch das Stickoxid in der ausgeatmeten Luft. Zudem können Gesundheitsrisiken auch bei passiven Rauchern nicht ausgeschlossen werden.

Die E Zigarette enthält viele schädliche Stoffe.
Auch die Betriebstemperatur spielt bei den E Zigaretten eine große Rolle. Bei vielen Zigaretten wird eine manuelle Volt-Batterie verwendet. Studien haben ergeben, dass mit steigender elektrischer Spannung, auch der Gehalt des Formaldehyd zunimmt. Formaldehyd ist giftig und wird häufig in verdünnter Form als Konservierungs- und Desinfektionsmittel eingesetzt. Es reizt nicht nur die Schleimhäute wenn es eingeatmet wird, sondern kann in großen Mengen sogar das Krebsrisiko erhöhen. Nach zahlreichen Studien gilt das Formaldehyd nun als Substanz mit „begründetem Verdacht auf ein krebserzeugendes Potenzial“ und das kann nun wirklich nicht gut für die Gesundheit sein, oder?!
Der AINOHA® Stik als Alternative zur E Zigarette
Im Gegensatz zu den herkömmlichen E Zigaretten, sind die AINOHA® Stiks absolut bedenkenlos zu konsumieren. Sie funktionieren im Prinzip ähnlich, der Erhitzungsprozess des Liquids ist allerdings wesentlich schonender. Die AINOHA® ist ein geschlossenes System, bei dem keine manuelle Einstellung der Volt-Zahl möglich ist und wird durch eine CE- und UL-zertifizierte, recyclebare Lithium-Ionen Batterie betrieben. Durch die niedrige Temperatur, entsteht beim „Rauchen“ daher auch kein Formaldehyd.
Die organischen AINOHA® Flavorwaters sind aus rein natürlichen Zutaten, nämlich: ätherischen Ölen, destilliertem Wasser und pflanzlichem Glycerin. Alle Inhaltsstoffe unserer Organic Liquids sind organischer und natürlicher Herkunft, die in Deutschland hergestellt und zertifiziert werden. Zudem kannst Du aus den vielen unterschiedlichen Aromen Deinen absoluten Liebling aussuchen. Dazu empfehlen wir Dir am Anfang unser AINOHA® Mix & Match. Hier kannst Du zwischen den unterschiedlichen Geschmäckern auswählen und Dich einfach mal durchtesten, so hast du auch immer ein wenig Abwechslung. Außerdem enthält keiner der Stiks Nikotin, Diaectyl oder Propylenglycol. Ein positiver Nebeneffekt unserer AINOHA® Stiks ist der intensive Geschmack – aber davon überzeugst du Dich am besten einfach selbst! 🙂
Mit AINOHA® in ein rauchfreies Leben
Viele Raucher versuchen sich mit Hilfe der E Zigarette das Rauchen zu entwöhnen. Das Problem hierbei ist allerdings, dass auch in den meisten elektrischen Zigaretten Nikotin enthalten ist. Zwar ist die Aufnahme durch das Dampfen etwas schonender, da kein Verbrennungsprozess stattfindet – der Schadstoff gelangt allerdings trotzdem in den Körper. Da das Nikotin ein starkes Suchtmittel ist, wird man mittels E Zigarette womöglich nicht davon loskommen.

Die AINOHA® als Hilfe für ein rauchfreies Leben.
Eine gute Alternative bieten daher unsere AINOHA® Diffuser. Keiner der giftigen Schadstoffe wird beim Dampfen mit den Stiks freigesetzt. Raucher haben oft das Gefühl etwas in der Hand haben zu müssen oder zu ziehen. Diese Gewohnheit könnt Ihr auch bei der AINOHA beibehalten und kommt somit mit weniger Verzicht vom Rauchen los. Immer wenn Ihr nun das Verlangen nach einer Zigarette habt, greift ihr stattdessen zu einem Eurer Ainohas. Sogar der Dampf bleibt gleich, nur riecht es wesentlich angenehmer als der Gestank eines Glimmstängels!
Für eine langfristige Rauchentwöhnung sind die Stiks auf jeden Fall der erste Schritt in die richtige Richtung. Wer also sowieso schon länger überlegt mit dem Zigaretten rauchen aufzuhören, dazu aber noch etwas Unterstützung benötigt, ist mit den AINOHA® Stiks bestens versorgt.